• Home
  • News
  • Jobs & Lehrstellen
  • Firma
    • Über uns
    • Mitarbeiter
  • Kompetenzen
    • Dienstleistungen
    • Know-How
  • Referenzen
    • Laufende Projekte
    • Öffentliche Bauten
    • Industrie, Gewerbe
    • Landwirtschaft
    • Geschäftsgebäude
    • Wohnbauten
    • Schul- und Sportanlage
    • Kirchen & Historisch
    • Minergiebauten
    • Thermografie
    • Gesundheit
  • Kontakt
    • Standort
    • Routenplaner
    • Impressum
Wey & Partner AG
  • Home
  • News
  • Jobs & Lehrstellen
  • Firma
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Dienstleistungen
  • Know-How

Leistung

Die WEY + PARTNER AG verfügt über ein grosses Spektrum an Leistungen in den Fachbereichen Elektro- und Energieingeneering. Dazu gehört das Planen von militärischen Anlagen, Industriebetrieben, Bahnhöfen, Berufs- und Schulzentren, Alterszentren, Arztpraxen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftsbauten und Haft- und Untersuchungsgefängnisse.

In sämtlichen Bereichen erstellen wir für Sie Konzepte, Zustandsanalysen und ermitteln Ihnen die Kosten. Wir erarbeiten Pläne, zeichnen Elektroschemas, werten Offertunterlagen aus und erarbeiten Ausschreibungsunterlagen. Mit dem Baubeginn übernehmen wir auch Fachbauleitungen, führen zum Schluss normgerechte Abnahmen durch und behalten jederzeit den Überblick im finanziellen Bereich.

 

Kurz und knapp die Wey + Partner AG unterstützt Sie von A bis Z. Wey not? Machen Sie es sich einfach und nutzen Sie unser breites Fachwissen.

Starkstrom

Die elektrische Energie – kurz Strom – kann man weder hören, noch sehen und doch ist sie immer vorhanden. Wie alle technischen Bereiche, entwickelt sich auch das Gebiet der Elektroinstallationen rasend schnell weiter. Was heute noch topaktuell ist, kann morgen bereits alt sein.

 

Stellen wir uns vor, es würde für zwei Tage einen Stromausfall geben. Nebst zahlreichen Firmen würden nach und nach auch unsere Smartphone in den Ausstand treten. Kein Akku = keine funktionsfähigen Apps, keine sofort Nachrichten, keine Social Media Plattformen, keine dauernde Erreichbarkeit. Für viele von uns mittlerweilen unvorstellbar. Wir sagen uns aber Wey not? In unserem täglichen Arbeitsalltag tun wir jedoch alles dafür, um einen unvorhergesehenen Stromausfall zu vermeiden. Dazu gehört das korrekte Dimensionieren von Anlagen und Leitungen.

 

Mittelspannungsanlagen / Transformatorstationen / Niederspannungsverteilungen / Blindstromkompensationsanlagen / Notlichtanlagen / USV Anlagen / Beleuchtungsanlagen / Photovoltaikanlagen / Lastoptimierung / Energieberatung / 

Schwachstrom

Als Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung und moderner Infrastruktur, verfügen wir über ein breites Fachwissen im Bereich von Schwachstromanlagen. Nebst den Starkstrominstallationen  sind auch die Schwachstrominstallationen  ein wesentlicher Bestandteil jedes Gebäudes. Dabei werden Bilder, Gespräche und Signale über kleinste Medien übertragen.

 

Ob sie eine neue Uhrenanlage, eine Lautsprecheranlage, eine Brandmeldeanlage oder eine Einbruchmeldeanlage realisieren wollen, spielt uns keine Rolle. Wir unterstützen und beraten sie gerne mit unserem Know-how in sämtlichen Bereichen.

 

Uhrenanlagen / Pausensignalanlagen / Lautsprecheranlagen / Beschallungsanlagen / Störmeldeanlagen / Brandmeldeanlagen / Alarmanlagen / Einbruchmeldeanlagen / Sonnerieanlagen / Radio-, TV- und Satellitenanlagen / Zutrittskontrollsysteme / Personensuchanlagen

Telefonie / Kommunikation

18 berufliche E-Mails gehen im Durchschnitt pro Tag auf einer geschäftlichen E-Mail-Adresse ein. Bei jeder zehnten Person, welche E-Mails geschäftlich nutzt, sind es sogar 40 oder mehr. Um diesen grossen Datenverkehr bewältigen zu können, sind korrekt ausgelegte und dimensionierte Kommunikationskabel  das wichtigste. Von der Hauseinführung, welche mit Lichtwellenleiter ausgeführt werden kann, über eine Universelle Kommunikationsverkabelung aus Kupfer, bis hin zu einem W-LAN Funknetz planen wir alles. Mit zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerken vernetzen wir Telefone, Computer und Drucker mit dem Internet. Denn in der heutigen Zeit kann es sich keine Firma mehr leisten «offline» zu sein.

 

Wir empfehlen Ihnen nur wirtschaftliche und technisch beste Lösungen. Dabei setzen wir auf qualitativ hochstehende Produkte und nehmen uns immer die optimale Umsetzung der Kundenbedürfnisse vor. In der elektronischen Kommunikation entwickelt und verändert es sich rasend schnell, selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Umsetzung mit Rat zur Seite.

 

Lichtwellenleiternetze / Universelle Kommunikationsverkabelungen / Telefonautomaten (PBX) / Voice over IP (VoIP) / W-LAN Infrastrukturen 

Gebäudeautomation

Als Gebäudeautomation bezeichnet man die Gesamtheit von Überwachungs-, Steuerungstechnik, Regel- und Optimierungseinrichtungen in Gebäuden. Sie ist damit ein wichtiger Bestandteil des technischen Facilitymanagements. Ziel ist es, Funktionsabläufe gewerkeübergreifend selbstständig (automatisch), nach vorgegebenen Einstellwerten (Parametern) durchzuführen oder deren Bedienung bzw. Überwachung zu vereinfachen. Alle Sensoren, Aktoren, Bedienelemente, Verbraucher und andere technische Einheiten im Gebäude, werden miteinander vernetzt. Abläufe können in Szenarien zusammengefasst werden. Kennzeichnendes Merkmal ist die dezentrale Anordnung der Steuerungseinheiten (Direct Digital Control–Gebäudeautomation) sowie die durchgängige Vernetzung mittels eines Kommunikations-Netzwerks oder Bussystems.

 

KNX Anlagen / Leitsysteme / SPS Steuerungen / weitere Bussysteme wie LON, Beckoff, usw...

Erneuerbare Energien / Mobilität

Die Nationale Energiestrategie, sowie die in vielen Kantonen revidierten Energiegesetzte, setzten auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Gerne Beraten wir Sie bei Ihren Nachhaltigen und Energieeffizienten Projekten. Wir setzten uns täglich mit den neuen Technologien auseinander und bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an:

 

  • Beratung und Planung für Produktionsanlagen mit erneuerbaren Energien
  • Konzepte für E-Mobilität
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung unter Berücksichtigung von Fördergeldern
  • Analyse Eigenbedarf und Optimierung Eigenversorgung
  • Messkonzepte für "Zusammenschluss zum Eigenverbrauch" (ZEV)
  • Einbindung von Stromspeichersystemen
  • Integriertes Energiemanagement
  • Bau- und Fördergesuche
  • Photovoltaikanlagen
  • Wärmeverbundanlagen
  • Marktliberalisierung / Unterstützung bei der Strombeschaffung
Energiedienstleistungen

Grossverbraucher / Zielvereinbarungen

Seit 2019 hat der Kanton Luzern den Artikel §19 Grossverbraucher im Energiegesetzt aufgenommen.Als Grossverbraucher deklariert werden Sie, ab einem Wärmeverbrauch von mehr als 5 GWh oder einem jährlichen Elektrizitätsverbrauch von mehr als 0,5 GWh.  Als Energiespezialist der ACT (Cleantech Agentur Schweiz) sind wir in der Lage Sie als Grossverbraucher kompetent zu beraten. In Zusammenarbeit mit Ihrem Betrieb erarbeiten wir Energiesparmassnahmen und deklarieren diese gegenüber dem Bund und Kanton in Form einer Zielvereinbarung. Auch für die Umsetzung der deklarierten Massnahmen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

 

GEAK

Der Gebäudeausweis der Kantone ist die Energieettikette Ihres Gebäudes. Haben Sie vor Ihr Gebäude zu Sanieren oder steht ein Heizungsersatz an? Wir beraten Sie gerne im Voraus mit einem GEAK Plus Beratungsbericht. Dieser zeigt Ihnen auf, wo Ihr Gebäude heute energetisch steht. Gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Szenarien um Ihr Gebäude zu sanieren. Im Bericht zeigen wir Ihnen auf, mit welchen energetischen Einsparungen aber auch mit welchen finanziellen Ausgaben Sie für die jeweiligen Massnahmen am Gebäude rechnen dürfen.

Thermographie

Wir bieten professionelle Infrarot-Aufnahmen inklusive Auswertungen und Dokumentationen für folgende Bereiche:

 

Elektrothermographie (Instandhaltungsinspektion zur Sicherheit von Anlagen und Personen) in Bestehenden- und Neuanlagen / Überwachungs- und Qualitätskontrollen am Bau / Leitungskartierung von unsichtbaren Leitungen, wie zu Beispiel Warmwasser, Heizungen, Wärmekabel, Bodenheizungen, etc. / Bauthermographie (Leckageortung, nachweise von Dämmungs- und Dichtungsfehlern, Aufzeigen von Feuchtigkeitsschäden)

Ihr Kontakt

WEY + PARTNER AG
Ingenieurbüro für Elektroanlagen
Buchenstrasse 4, 6210 Sursee
Telefon 041 248 01 48
E-Mail

Portrait

Downloaden Sie unser Firmenportrait als PDF-Datei

Cleantech Agentur Schweiz, Partnersteckbrief WEY+PARTNER AG

Links

Vereinigung Kant. Feuerversicherungen

Energie Apéro Luzern

Eidg. Starkstrominspektorat

ACT Cleantech Agentur Schweiz

Gebäudeenergieausweis der Kantone GEAK

WEY + PARTNER AG| Ingenieurbüro für Elektroanlagen| Buchenstrasse 4| 6210 Sursee| +41 41 248 01 48| E-Mail

WEY + PARTNER AG
Ingenieurbüro für Elektroanlagen
Buchenstrasse 4|6210 Sursee
+41 41 248 01 48| E-Mail